In den vergangenen Jahren haben Krankenkassen die Versorgung mit zum Verbrauch bestimmten Hilfsmitteln immer häufiger über Ausschreibungen vergeben. Dazu gehört auch die Stoma-Versorgung. Bei einer Ausschreibung entscheidet am Ende der niedrigste Preis, wer (in der Regel einziger) Vertragspartner der Kasse wird und die Versorgung übernimmt.
In der Folge waren bereits viele Inkontinenz-Patienten von einer immer schlechteren Versorgungsqualität betroffen. Nachdem mit der KKH in 2016 die erste Krankenkasse eine Ausschreibung für die Stomaversorgung ihrer Versicherten durchführte, befürchteten wir ähnlich starke Einschnitte in der Hilfsmittel-Versorgung von Stomaträgern.
Am 16. Februar 2017 hat der Bundestag das Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) verabschiedet. Im Vorfeld hatten sich die Stoma-Welt und weitere Patienten-Organisationen, einzelne Betroffene und Industrieverbände vor allem gegen Ausschreibungen, aber auch für eine verbindlichere Definition von Qualitätskriterien für die Stoma-Versorgung eingesetzt.
Das Gesetz soll Forderungen umsetzen, die auch von der Stoma-Welt unterstüzt werden, z.B. die regelmäßige Aktualisierung des Hilfsmittel-Verzeichnis. Und zunächst waren wir davon überzeugt, dass das HHVG auch Ausschreibungen für die Stoma-Versorgung grundsätzlich untersagt und das befürchtete Preis-Dumping und die daraus folgende Verschlechterung der Versorgungsqualität abgewendet werden konnte.
Leider wurden wir eines besseren belehrt. Im November 2017 startete die DAK-Gesundheit die zweite Ausschreibung zur Stoma-Versorgung. Zwar konnte aufgrund zahlreicher Klagen und einer Prüfung durch das Bundesversicherungsamt bis heute kein Zuschlag erteilt werden. Doch im Oktober 2018 sind fast alle Verfahren zugunsten der DAK entschieden und es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis die Krankenkasse den Vertrag umsetzen kann und Fakten schafft, bevor politisch gegen gesteuert werden kann.
Wir bleiben weiter am Ball und verfolgen aufmerksam die weitere Umsetzung des neuen Hilfsmittel-Gesetz. Und wann immer notwendig mischen wir uns ein.
Veröffentlichungen und Hintergrundinformationen zum Thema
- Zur Entwicklung der Versorgung mit Stoma-Hilfsmitteln, Kommentar, veröffentlicht am 4. Oktober 2018
- DAK klagt gegen die Entscheidung des BVA, veröffentlicht am 25. März 2018
- Entscheidung zur Stoma-Ausschreibung der DAK?, veröffentlicht am 21. März 2018
- Danke für 5.435 Unterschriften!, veröffentlicht am 28. Februar 2018
- Petition: Herr Storm, stoppen Sie die Stoma-Ausschreibung der DAK-Gesundheit, gestartet im Dezember 2017 auf www.openPetition.de
- Stoma-Ausschreibung der DAK: warum es uns alle betrifft, veröffentlicht am 21. November 2017
- Bundestag erteilt Ausschreibung in der Stoma-Versorgung eine Abfuhr, veröffentlicht am 16. Februar 2017 auf Stoma-Welt.de
- Gesetzentwurf zur Verbesserung der Hilfsmittelversorgung: Was bringt das HHVG für Stomaträger?, veröffentlicht am 27. August 2016 auf Stoma-Welt.de
- Was beudetet Inklusion für Stomaträger? Teil 1 und Teil 2, veröffentlicht am 13. Mai 2016 auf Stoma-Welt.de
- Stomaversorgung 2016 – auf was habe ich Anspruch?, veröffentlicht am 9. Mai 2016 auf Stoma-Welt.de
- Stomaträger drohen harte Zeiten, veröffentlicht am 2. Mai 2016 auf Stoma-Welt.de
Diskutiere mit…
… im Stoma-Forum: Aktuelle Diskussionen zu Ausschreibungen und dem HHVG
… auf facebook: Gruppe „Stoma-Träger-Stoma-Welt“
Du hast weitere Fragen? Wir sind gerne am Beratungstelefon für euch da: zu den weiteren Beratungsangeboten der Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
Bildquelle: Zeitungsrolle mit der Überschrift Gesetzesänderung, © Fotolia.de, Autor: Zerbor
Ein Gedanke zu „Aktuelle Information zu Hilfsmittel-Ausschreibungen in der Stomaversorgung“
Kommentare sind geschlossen.