Stoma-Treff Frankfurt-Höchst

Stoma-Treff Frankfurt Höchst

Im Mai 2013 startete der Stoma-Treff Frankfurt Höchst. Die Selbsthilfegruppe, die vom Klinikum Frankfurt Höchst in Kooperation mit der Selbsthilfe Stoma-Welt e.V. unterstützt wird, trifft sich das nächste Mal am

Jeden 1. Dienstag im Monat
um 17:00 Uhr
im Restaurant „Passa Parola“
(Liebknechtstr. 7, 65929 Frankfurt am Main).

Während vor wenigen Jahrzehnten ein Stoma noch eine Minderung der Lebensqualität und der sozialen Teilhabe bedeutete, können Stomaträger heute ein weitgehend normales Leben führen. Das zu erleben, mit Gleich-Betroffenen Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und auch mal den Frust über Pannen und Probleme im Alltag los werden zu können, dafür steht die Selbsthilfegruppe.

Darüber hinaus stehen die Stomatherapeutin, die Ernährungsberatung und das FamilienInformationsZentrum Krebs (FIZ) des Klinikums den Besuchern des Stoma-Treffs bei Fragen zur Seite.

Eingeladen sind alle, die selbst ein Stoma haben, ein Stoma bekommen sollen oder einfach daran interessiert sind mehr über das Leben mit einem Stoma zu erfahren.

Ansprechpartnerin des Stoma-Treff Frankfurt Höchst ist Sabine Massierer-Limpert. Bei Fragen und für weitere Informationen ist sie per Email an shg-frankfurthoechst@stoma-welt.de oder telefonisch über das kostenfreie Beratungstelefon der Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
erreichbar: 0800 200 320 105

Abbildung: Ansprechpartnerin des Stoma-Treff Frankfurt Höchst
Sabine Massierer-Limpert – die examinierte Altenpflegerin und zweifach betroffene Angehörige (Sohn und Ehemann mit Stoma) ist Ansprechpartnerin des Stoma-Treff Frankfurt Höchst.
Abbildung: Stomatherapeutin der Stomasprechstunde am Klinikum Frankfurt Höchst
Jutta Landgraf, Stomatherapeutin des Klinikums Frankurt Höchst – in der Stomasprechstunde erhalten Sie Informationen zur Funktionsweise des Stomas, zum Ablauf der Anlage bzw. zur Versorgung und haben Gelegenheit für individuelle Fragen.
Abbildung: Team der Ernährungsberatung am Klinikum Frankfurt Höchst
Abbildung: Team des Familieninformationszentrum Krebs am Klinikum Frankfurt Hoechst
Das Ernährungsteam berät Sie in allen Fragen zu Ernährungs- problemen, die im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung stehen oder nach Operationen auftreten können. Das FamilienInformationsZentrum (FIZ) des interdisziplinären Tumorzentrums bietet ein kostenfreies Beratungsangebot zu Fragen im Umgang mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie/ Bestrahlung, Gesprächsangebote zu individuellen Problemen des Alltags, die sich aus der Erkrankung und Therapie ergeben, die Begleitung zu klinikinternen Arztgesprächen u.v.m.

Abbildung: Logo Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.

Abbildung: Klinikum Frankfurt Höchst