Wir arbeiten zusammen – Kooperationspartner

Logo der FgSKW e.V.

Die Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e.V. (FgSKW) ist eine Vereinigung von Pflegefachkräften für Stomatherapie, Kontinenzförderung und Wundbehandlung in all ihren Arbeitsbereichen.

Die Zielsetzung ist es, innerhalb des multiprofessionellen Teams eine Versorgungsqualität und Qualitätssicherung auf hohem Niveau zu erreichen. Hierzu aktualisieren und koordinieren wir Fort- und Weiterbildungsstandards und deren Umsetzung und Anerkennung nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft.

Die FgSKW kooperiert mit anderen Institutionen, Verbänden und Netzwerken im Gesundheitswesen auf nationaler und internationaler Ebene.

Die FgSKW e.V. im Internet: www.fgskw.org

Logo der SoMA e.V.

Wird ein Kind mit einer anorektalen Fehlbildung geboren, steht die SoMA e.V. den Eltern mit Information, Beratung und Erfahrungsaustausch zur Seite. Nicht nur in den ersten Monaten, in denen der Darmausgang neu angelegt bzw. der Enddarm verlegt werden muss, sondern auch nach den erfolgten Operationen bis ins Erwachsenenalter. Denn die Betroffenen bleiben häufig inkontinent, haben Stuhlentleerungsprobleme, oder je nach Begleitfehlbildungen Funktionsstörungen im urologischen Bereich. Durch verschiedene Nachsorgemethoden kann jedoch meist trotzdem eine „soziale Kontinenz“ erzielt werden.

Die SoMA e.V. berät, informiert und bietet in Tagungen, Seminaren und Freizeiten die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch der Eltern und Betroffenen untereinander.
Die SoMA e.V. im Internet: www.soma-ev.de

Logo der DKG-Zertifizierung  Logo der DGAV-Zertifizierung

Im Rahmen der Zertifizierung zum Darmkrebs-Zentrum oder Koloproktologischen Zentrum kooperieren die Selbsthilfe Stoma-Welt e.V. und/oder die lokalen Stome-Trefvf Selbsthilfegruppen mit folgenden Kliniken:

Wir sind Selbsthilfe-Kooperationspartner des Klinikums Frankfurt Höchst Wir sind Selbsthilfe-Kooperationspartner der Unimedizin Mainz Wir sind Selbsthilfe-Kooperationspartner des Klinikums Zollernalb Wir sind Selbsthilfe-Kooperationspartner des klinikums Altmühlfranken